Kategorie: Sh3
Namen: AVONTUUR, seit 1931 HOOP OP ZEGEN
Baujahr: 1907
Bauwerft: Y. de Jong
Bauort: Ruischerbrug (Groningen)
erste Messnummer: G995N
Maß: 19,6m x 4,3m, 66 tons
Heimathafen: Carolinensiel
![]()  | 
| HOOP OP ZEGEN ca. 1990 in Leeuwarden | 
![]()  | 
| HOOP im Jahr 1997 auf Wattfahrt | 
![]()  | 
| 2014 in Harlesiel | 
>>Zeitleiste:
- 1907 gebaut als Dektjalk AVONTUUR für einen Schiffer aus Veendam/Groningen
 - 1931 vermutlich Eignerwechsel/ Neuvermessung in Leeuwarden, Name HOOP OP ZEGEN
 - 1940 Neuvermessung in Groningen, Eignerin (Witwe des Schiffers) aus Hoogeveen
 - weitere Geschichte undeutlich
 - um 1978 mit unverändertem Deckslayout als Wohnschiff in Leeuwarden
eine Abbildung hierzu findet sich im Buch Met Zeil en Treil von Frits Loomeijer (S. 35 der aktuellen Ausgabe) - 1990 in Leeuwarden Laderaumaufbau durch höheren, geschlossenen Mittelaufbau ersetzt, Verkauf des entkernten Cascos nach Carolinensiel.
 - ca. 1990-1995 Umbau zur Wohn-/Segeltjalk, stählernes Roof, 'Kistluken- Aufbau', hohes Rigg. Seitdem hat die Tjalk ihren festen Liegeplatz an der Westseite des Museumshafens Carolinensiel
 




